Die Trauung ist ein Lebensübergang, egal ob sie kirchlich gefeiert wird oder nicht. Mit der zivilen Eheschliessung steht eine Partnerschaft auf einer neuen rechtlichen Grundlage,was ihr eine grössere Verbindlichkeit verleiht.
Es ist das Bedürfnis vieler Menschen, diesen Lebensschritt mit einer gemeinsamen Feier zu gestalten. Gemeinsam mit der Pfarrperson bereitet das Brautpaar vor, was ihm wichtig ist: sein Zeugnis, seine Gemeinschaft, die Bitte um Gottes Segen, das besinnliche und funkelnde Fest.