Bildung & Kurse: Alle Angebote
08.06.2023 17:30
Fachaustausch Kinder und Familien
Austausch mit Fachpersonen
Manchmal zehrt die Vorbereitung und Durchführung von Anlässen und Gottesdiensten mit Kindern und Familien an den Kräften.…
15.06.2023 14:00
Besuchen – Wenn Demenz mit dazu kommt (ausgebucht)
AUSGEBUCHT
Anfrage für die Warteliste
Besuchen – Wenn Demenz mit dazu kommt
Besuchsdienst-Zusatzmodul: Einführung Demenz
…
21.06.2023 18:00
Online-Austauschrunde für Kirchgemeinderatspräsidien
Online-Austauschrunde für Kirchgemeinderatspräsidien
Inputs, Anregungen und Ideen
22.02.2023, 18.00 – 19.00 Uhr
23.03.2023, 12.45 – 13.45 Uhr
…
27.06.2023 00:00
Grundausbildungskurs: Mit vertieftem Rüstzeug gerne Sigrist/in sein
Grundausbildungskurs: Mit vertieftem Rüstzeug gerne Sigrist / in sein
Einführung für neuere Sigristen / Sigristinnen und kirchliche Hauswarte
1.…
28.06.2023 10:00
Diakonie in interkonfessioneller Perspektive - Ökumene in der Praxis
In diesem ökumenischen Kurs geht es um die Chancen ökumenischer Zusammenarbeit im diakonischen Bereich. Wir diskutieren das gemeinsame diakonische…
04.07.2023 09:00
Bibliolog – weil jede und jeder etwas beizutragen hat: Trainingstag mit Barbara Hanusa für Bibliologinnen und Bibliologen
Bibliolog ist ein Weg, gemeinsam in einer Gruppe einen biblischen Text (neu) zu entdecken und zu erschliessen.
Ähnlich wie im Bibliodrama treten…
09.08.2023 00:00
Mitarbeitenden-Kurs Kinder und Familien: Basismodul
Daten 09. - 11.08.2023, Seminar- und Freizeithaus Wydibühl, Herbligen BE
22.08. + 31.08.2023, 9.00 – 16.30 Uhr, Haus der Kirche, Altenbergstrasse 66,…
15.08.2023 00:00
Theologie erleben – Evangelischer Theologiekurs
Theologie erleben: fragen – nachdenken – wissen
Kurzvideo zum Einblick
Der dreijährige Evangelische Theologiekurs ETK richtet sich an Frauen und…
24.08.2023 12:45
Online-Austauschrunde für Kirchgemeinderatspräsidien
Online-Austauschrunde für Kirchgemeinderatspräsidien
Inputs, Anregungen und Ideen
Eine Frage, die unter den Nägeln brennt. Eine Herausforderung, die…
24.08.2023 17:00
«Ä rundi Sach» - Erde in allen Facetten spielerisch entdecken
Wie immer können zwei Workshops besucht werden: bitte bei der Anmeldung angeben!
Workshop 1:
Il n’y a qu’une terre / Sorry Mama
Zwei Songs von…
28.08.2023 08:45
Austausch für KUW-Leitende
Provisorische Traktanden:
Pensen, Schwankungen Teilnehmenden-Zahlen (mit Stefan Zwygart)
Stärken und Schwächen Modelle…
29.08.2023 09:00
Ukulele «beginners»
Kinder und Lehrpersonen sind von dem Klang der „Mini-Gitarre“ fasziniert. Drei bis vier Akkorde zu lernen und ein einfaches Lied zu begleiten, dazu…
30.08.2023 09:00
Fachaustausch Kinder und Familien
Online für und mit Fachpersonen
Zusammen austauschen ist wichtig, es stärkt. Denn manchmal zehren Anlässe und Gottesdiensten mit Kindern und Familien…
01.09.2023 09:00
Auf der Suche nach Freiwilligen: Menschen für ein Engagement begeistern
Auf der Suche nach Freiwilligen
Menschen für ein Engagement begeistern
«Wir finden keine Freiwilligen mehr!» Kennen Sie das? Am Kursnachmittag…
04.09.2023 09:00
FeA Kat. Erzählen
Geschichten berühren die Seele – lasst uns die Erzählkunst vertiefen
Erzählen ist wahrscheinlich die älteste Menschheitskunst. Je nachdem, was erzählt…
05.09.2023 09:00
Gestalten einer Kleinkinderfeier - sinnlich, spirituell und stimmig
Entdecken und erleben, wie Kolleginnen und Kollegen das machen
In dieser ökumenischen Weiterbildung öffnen wir unsere Tore und entdecken gemeinsam,…
05.09.2023 12:00
Lunch am Puls
Suizidalität bei Kindern und Jugendlichen
Wenn Kinder und Jugendliche nicht mehr Leben wollen oder sich suizidieren, fehlen uns die Worte und wir…
07.09.2023 17:45
Burnout-Prävention: wie gehe ich als Ratsmitglied damit um?
Burnout-Prävention: wie gehe ich als Ratsmitglied damit um?
Sich selber und anderen Sorge tragen - damit wir gesund bleiben
Burnout-Risiko: Immer…