Agenda Kirchentermine
20.10.2025
Oktoberfest für Seelsorgerinnen und Seelsorger
Dieses Jahr laden wir zu einer herbstlichen Feier ein. Ein Abend für all jene, die sich in der Spital-, Klinik- und Heimseelsorge engagieren und für alle, die Interesse am Thema mitbringen.
21.10.2025
Informationsabend zum Prädikant:innendienst
Informationsabend zur Ausbildung um selbständig Gottesdienste gestalten zu können.
24.10.2025
2. Langnauer Vernetzungsanlass psychische Gesundheit
Sie möchten sich zum Thema der psychischen Gesundheit in der Region Oberes Emmental vernetzen und erfahren, was emMENTAL – Netzwerk psychische Gesundheit umsetzt und plant? Dann sind Sie an diesem …
24.10.2025
Al Azal - Hörspiel-Premiere
Azal wird im Asylverfahren des SEM befragt. Erinnerungen an das Leben in Syrien und an traumatische Ereignisse werden wach. Nach vielen Jahren entscheidet Azal sich zu sprechen und erzählt ihre …
27.10.2025
Sind Elektroheizungen noch zeitgemäss?
Eine nützliche Informationsveranstaltung für Kirchgemeinden der Reformierten Kirchen Bern-Jura-Solothurn und weitere Interessierte, die hilft den Ersatz Ihrer Elektroheizung zu planen.
31.10.2025
Tag der offenen Tür im Ökumenischen Institut Bossey
Am Tag der offenen Tür haben alle Kirchgemeindemitglieder, Gastgemeinden und Interessierte Gelegenheit, das Ökumenische Institut zu besichtigen sowie die Arbeit des Instituts und die Studiengänge …
30.11.2025
Kunst und Religion im Dialog
Die Veranstaltungsreihe im Kunstmuseum Bern und im Zentrum Paul Klee lädt zum Dialog zwischen Religion und Kunst ein. Im Gespräch mit Vertreter:innen beider Seiten eröffnen sich neue Sichtweisen auf …
02.12.2025
Konflikte transformieren in der Kollektivunterkunft. Gewaltfreie Kommunikation
Geflüchtete in der Kollektivunterkunft (KU) brauchen verständliche Informationen und verlässliche Gesprächspartner:innen. Mitarbeiter:innen von KU sind oft froh, wenn es ohne viele Worte läuft. …
04.12.2025
Länderveranstaltung Afghanistan
Workshop zur politischen und gesellschaftlichen Lage Afghanistans sowie zu den Fluchtgründen. Die Workshop-Teilnehmenden erhalten ein Verständnis für die Erfahrungen geflüchteter Afghaninnen und …