Agenda Kirchentermine

01.09.2024 10:00

Feier zum Jubiläum 150 Jahre Kirche Kirchdorf

In der Nacht auf den 27. Februar 1871 wurde die alte romanische Kirche ein Raub der Flammen. Am 30. August 1874 wurde die neue, viel grössere und in neugotischem Stil …

01.09.2024 17:00

Abendkonzert mit Trummer und Nadja Stoller

Trummer: Stimme, Gitarre, Mundharmonika, Nadja Stoller: Stimme, Merlin, Piano, Glasharfe.

 

Nach dem Konzert gemütliches Verweilen beim Apéro mit der Möglichkeit, den …

03.09.2024 14:00

Diakonie vernetzt – Fachpersonen im Austausch

Eine Anmeldung ist erforderlich. 

 

weitere Informationen folgen

 

Auskunft:

Matthias Hunziker

matthias(.)hunziker(at)refbejuso(.)ch

031 340 25 66

 

Anmeldung:

so …

04.09.2024 00:00

Zwischen Abschied und Neubeginn

Pilgernd über die Pensionierung nachdenken.

 

Sie werden in naher Zukunft pensioniert?

Die Verabschiedung aus dem Berufsleben ist ein bedeutender Schritt, der Vieles …

04.09.2024 18:00

Die ''Lange Nacht der Kirchen'' zum Fliegen bringen

Ein Online-Vorbereitungsworkshop mit Anregungen direkt aus der Praxis


Am 23.05.2025 findet in den meisten Kantonen der Schweiz die «Lange Nacht der Kirchen» statt. …

05.09.2024 19:30

Singvolk – offenes Singen

Gemeinsam Lieder singen aus aller Welt – unter der Leitung von Marianne Bieri, Lydia Graf und Bene Maurer. Immer am ersten Donnerstag im Monat.

 

Daten 2024

 

5. …

08.09.2024 15:00

Kunst und Religion im Dialog

 Die Veranstaltungsreihe im Kunstmuseum Bern und im Zentrum Paul Klee lädt zum  Dialog zwischen Religion und Kunst ein. Im Gespräch mit Vertreter:innen beider Seiten …

14.09.2024 09:30

innehalten–schweigen–sich finden

Im Stillesitzen und im Wahrnehmen unseres Atems lassen wir uns nach innen führen in ein wachendes, schweigendes und hörendes Gegenwärtigsein. Vorkenntnisse sind nicht …

14.09.2024 15:30

Handlungsmöglichkeiten entdecken: Ernährung, Konsum, Mobilität

Workshop im Rahmen der Nationalen Bildungswoche «Anders weiter» 2024 in Bern

 

Ungebremster Konsum bringt den Planeten Erde immer mehr an die Belastungsgrenzen. Das …

17.09.2024 17:00

Präsidienkonferenz in Bern

Die diesjährigen Präsidienkonferenzen stehen unter dem Titel:

«Zwischen Sorgen und Hoffnung: Als Kirchgemeinde zukunftsfähig bleiben.»

 

Für Präsidentinnen und …

19.09.2024 00:00

Internationales Forum zu interreligiöser und transkultureller Friedensförderung

Im September lädt Mission 21 erneut zum Internationalen Forum zu Interreligiöser und Transkultureller Friedensförderung ein. Das vielfältige Programm ermöglicht den …

20.09.2024 19:30

World Arts - Musik und Poesie in Bellach

World Arts ist eine einstündige musikalisch-poetische Weltreise mit Live-Musik gespielt von Rebecca Hagmann und Priska Stampfli auf dem Cello und am Akkordeon. Am …

03.10.2024 19:30

Singvolk – offenes Singen

Gemeinsam Lieder singen aus aller Welt – unter der Leitung von Marianne Bieri, Lydia Graf und Bene Maurer. Immer am ersten Donnerstag im Monat.

 

Daten 2024

 

3. …

19.10.2024 09:30

Nord-Süd Tag 2024

Der 9. Nord-Süd Tag 2024 wird am 19. Oktober 2024 stattfinden. Am jährlichen Nord-Süd-Tag befassen sich die Teilnehmenden mit globalen Themen und Fragen der …

23.10.2024 18:15

Was hat die Ernährungskrise mit (neo-) kolonialen Nahrungssystemen zu tun?

Weltweit leiden mehrere Hundert Millionen Menschen an Hunger, während gleichzeitig eine bedeutende Lebensmittelverschwendung besteht. Das Webinar vom Mittwoch, …

25.10.2024 00:00

Grundlagenkurs «Fundamente» der KKF

Der zweitägige Asyl-Grundlagenkurs «Fundamente» der Kirchlichen Kontaktstelle für Flüchtlingsfragen KKF vermittelt freiwillig Engagierten und Mitarbeitenden im …

25.10.2024 10:30

Tag der offenen Tür im Ökumenischen Institut in Bossey

Anmeldeschluss: Donnerstag, 17. Oktober 2024

 

Anmeldung 

 

Flyer

 

Kontakt: Heidi von Känel

 

 

 

 

30.10.2024 12:00

Diakonie konkret – Ein Austausch über brennende sozialdiakonische Themen

Wir bieten diese Plattform, damit Sozialdiakon:innen untereinander aber auch wir vom Bereich Sozial-Diakonie mit Ihnen ins Gespräch kommen können. Dabei interessieren …

Kirchgemeinde Pilgerweg Bielersee | Postfach 10 | 2513 Twann |Tel.: 079 438 28 87 | E-Mail |

Öffnungszeiten Verwaltung: Montag und Donnerstag jeweils 8.15 - 11.45 Uhr