Agenda Kirchentermine
01.11.2023 19:00
Kontemplation in der Petrus-Kirche
Still werden
Die kontemplative Stille erschliesst die Fülle des Augenblicks und kann das her öffnen für die geheimnisvolle Gegenwart Gottes. Praktische Hinführung, …
02.11.2023 13:30
Brücken zur Integration
Horizonte-Kurs der Kirchlichen Kontaktstelle für Flüchtlingsfragen KKF
Gemeinden und Fachstellen setzen vermehrt auf sogenannte Schlüsselpersonen, um die …
03.11.2023 00:00
Asyl-Grundlagenkurs
Grundlagenkurs der Kirchlichen Kontaktstelle für Flüchtlingsfragen KKF
Der zweitägige Asyl-Grundlagenkurs «Fundamente» vermittelt freiwillig Engagierten und …
03.11.2023 19:00
Gottesdienst für pensionierte Pfarrpersonen
Zum eigenen Rollenwechsel und grossen Schritt der Pensionierung lädt der Pfarrverein zu einer gottesdienstlichen Feier ein. Eine Anmeldung ist nicht nötig.
Geleitet …
05.11.2023 17:00
Konzert mit dem Bläserquintett Quair
Das Bläserquintett QUAIR besteht seit 15 Jahren und setzt sich mehrheit-lich aus ehemaligen Mitgliedern des Jugendorchesters Köniz zusammen. An die Stelle des …
08.11.2023 09:15
Grund- und Menschenrechte in der Asyl- und Flüchtlingsarbeit
Das Fachseminar zeigt auf, wie in konkreten Situationen grundrechtskonforme Entscheidungen getroffen werden können. Anhand von konkreten Praxisbeispielen werden die …
08.11.2023 18:00
Ökumenische Impulsveranstaltungen
08.11.2023: 18.00 – 21.00 Uhr, Virtuell, Ohne Katechese
12.01.2024: 09.00 – 12.00 Uhr, Pfarrei St. Martin, Martinsstrasse 7, 3600 Thun, mit Katechese
17.01.20 …
09.11.2023 00:00
Zukunftstag 2023 bei Mission 21
"Was möchtest du einmal werden?", ist eine Frage, die Dir bestimmt auch schon gestellt wurde. Insbesondere wenn sich der Zukunftstag wieder nähert, machen sich viele …
12.11.2023 16:00
Mission und Kolonialismus in Basel: Stadtführung
Ergänzend zu den zahlreichen Webinaren zur Aufarbeitung der Missionsgeschichte bietet Mission 21 im November eine Stadtführung durch Basel an. Historikerin Claudia …
12.11.2023 18:00
CATO – Konzertlesung über die Widerstandskämpferin Cato Bontjes van Beek
mit Original-Texten aus Briefen und Vokalmusik von Klassik bis Moderne
Konzept: Helge Burggrabe
mit Schauspielerin Julia Jentsch
Vokalensemble SJAELLA
Sebastian …
15.11.2023 18:30
Unsere Stimmen - Schule und Bildung für Geflüchtete
Seit 2021 ist das NCBI-Partizipationsprojekt „Unsere Stimmen“ im Kanton Bern aktiv, geflüchtete Migrant:innen haben im Projekt Empfehlungen für Verbesserungen für …
17.11.2023 00:00
Tanzperformance aus Palästina in Bern
Palästina ist derzeit ein Flickenteppich aus schrumpfenden Enklaven, durchzogen von Mauern, Zäunen und Checkpoints. Um in einer dieser Enklaven leben zu können, bedarf …
18.11.2023 09:30
Kontemplation im Haus der Religionen
Vorkenntnisse für die Kontemplation sind nicht nötig. Es sind alle willkommen, die Freude an der Meditation haben, diese kennen lernen oder vertiefen möchten. Es …
22.11.2023 18:15
Anti-Sklaverei-Bewegung, Kolonialstaat und christliche Mission
Mission 21 ist es ein wichtiges Anliegen, die Missionsgeschichte kritisch aufzuarbeiten und sich transparent mit ihr auseinanderzusetzen, um auch zu wichtigen …
26.11.2023 17:00
Konzert im Berner Münster – Musik aus Herrnhut
Die Herrnhuter Brüdergemeine gibt seit 1731 die Losungen für jeden Tag des Jahres heraus. In dieser Tradition entstand Chormusik, die am letzten Sonntag des …
03.12.2023 17:00
World Arts: Musikalisch poetische Einstimmung in den Advent
Inspiriert von Melodien und Liedern aus den Partnerländern von Mission 21 nimmt Sie das Duo Rebecca Hagmann (Cello) und Priska Stampfli (Akkordeon) mit auf eine …
05.12.2023 13:00
Länderkurs Afghanistan
Kurs der Kirchlichen Kontaktstelle für Flüchtlingsfragen KKF
Seit 1979 leidet die Bevölkerung Afghanistans unter Krieg, Gewalt und Menschenrechtsverletzungen. Nach …