Bildung & Kurse: Alle Angebote

13.03.2025 16:30

Menschen für ein Engagement begeistern

Anziehungskraft durch sinnstiftende und attraktive Projekte und Partizipationsmöglichkeiten Freiwilliges Engagement stärken, Partizipation…
13.03.2025 17:00

«Es werde grün» – der Weg in eine ressourcenschonende Zukunft

Ökumenischer Erfahrungsaustausch für Kirchgemeinden mit dem Zertifikat "Grüner-Güggel" sowie für alle weiteren Interessierten Im Mittelpunkt der…
15.03.2025 09:00

ensa - Erste Hilfe für psychische Gesundheit - Fokus Erwachsene

Praxisnah vermittelt der Kurs Grundlagenwissen zu psychischen Krankheiten. Die Teilnehmenden werden befähigt, psychische Probleme frühzeitig zu erkennen…
19.03.2025 13:30

Häusliche Gewalt im Asylbereich. Herausforderungen und Handlungsoptionen

Häusliche Gewalt ist alltäglich und allgegenwärtig, auch in Kollektivunterkünften (KU), und sie ist ein grosses gesellschaftliches Problem. Opfer von…
21.03.2025 09:00

Kirche in Bewegung IV: Warte, luege, lose, loufe!

  Wir lassen uns anregen von unterschiedlichsten Erfahrungen, biblischen Geschichten, theologischen Gedanken, literarischen Texten und historischen…
26.03.2025 13:30

«Tu dem Körper etwas Gutes, damit die Seele Lust hat, darin zu wohnen»

Wie der Körper auf die Seele wirkt – Besuchsdienst-Zusatzmodul Was Teresa von Avila vor 500 Jahren wusste, bestätigt heute auch die Hirnforschung:…
01.04.2025 09:15

Wer und was und wie ist Gott?

„Gott ist die unendliche Kugel, deren Mittelpunkt überall ist und deren Umfang nirgends ist.“ Dreh- und Angelpunkt des Religionsunterrichts ist und…
03.04.2025 18:00

Neu im Kirchgemeinderat

Eine Einführung in die Aufgaben, Verantwortlichkeiten und Kompetenzen Sie sind seit kurzem Kirchgemeinderätin/rat, und Sie möchten genauer wissen,…
05.04.2025 14:00

International Youth Summit 2025

Der Youth Summit ist ein online-Event, welcher üblicherweise an einem Samstagnachmittag im Frühling stattfindet. Er besteht aus Inputs von jungen,…
03.05.2025 09:00

ensa - Erste Hilfe für psychische Gesundheit - Fokus Erwachsene

Praxisnah vermittelt der Kurs Grundlagenwissen zu psychischen Krankheiten. Die Teilnehmenden werden befähigt, psychische Probleme frühzeitig zu erkennen…
06.05.2025 00:00

ensa - Erste Hilfe für psychische Gesundheit - Fokus Jugendliche

Praxisnah vermittelt der Kurs Grundlagenwissen zu psychischen Krankheiten. Die Teilnehmenden werden befähigt, psychische Probleme frühzeitig zu erkennen…
07.05.2025 09:15

Damit wir uns alle verstehen können

Leichte Sprache wirksam anwenden Dieser Kurs richtet sich an alle, die ihre Kommunikationsfähigkeiten verbessern und komplexe Inhalte einfach und…
09.05.2025 10:30

Raus aus der Bubble

Netzwerke und Kooperationen aufbauen und Zusammenarbeit im Dorf und Quartier stärken Freiwilliges Engagement stärken, Partizipation ermöglichen,…
13.05.2025 09:00

Selfmade Spiritualität(en) – Was bedeutet das für Kirche und Religionsunterricht?

Unsere Welt ist spirituell bunt geworden. Kirchen und Religionsgemeinschaften sind längst nicht mehr alleinige Hüterinnen spiritueller Weltanschauungen…
13.05.2025 09:00

Selfmade Spiritualität(en) – Was bedeutet das für Kirche und Religionsunterricht?

Unsere Welt ist spirituell bunt geworden. Kirchen und Religionsgemeinschaften sind längst nicht mehr alleinige Hüterinnen spiritueller Weltanschauungen…
16.05.2025 13:30

Kartenzauber im Besuchsdienst: kreativ gestalten und einfühlsam schreiben

Besuchsdienst-Zusatzmodul Karten schreiben ist eine von vielen möglichen Aufgaben im Besuchs- und Begleitdienst – und immer wieder auch eine…
19.05.2025 09:15

Kennenlerntag Godly Play

"Godly Play" ist ein im englisch sprachigen Raum für den Kindergottesdienst und die Sonntagsschule entwickeltes Konzept. Als Methode, eignet sich Godly…
21.05.2025 13:00

Plattform Weltsicht

Mission 21 arbeitet in den Bereichen der internationalen Zusammenarbeit und der internationalen Lerngemeinschaft und kann Sie auf verschiedene Arten…

Kirchgemeinde Pilgerweg Bielersee | Postfach 10 | 2513 Twann |Tel.: 079 438 28 87 | E-Mail |

Öffnungszeiten Verwaltung: Montag und Donnerstag jeweils 8.15 - 11.45 Uhr